Digitale Handelsplattform für Übungsfirmen
Eine innovative Möglichkeit der digitalen Zusammenarbeit bietet das Kultusministerium ab diesem Schuljahr den Übungsfirmen in Baden-Württemberg: Wie reale Unternehmen können Übungsfirmen auf einer digitalen Handelsplattform agieren.
Jede Übungsfirma hat auf der digitalen Handelsplattform über expo-ip die Möglichkeit, eine dauerhafte digitale Präsenz einzurichten und diese mit Verlinkungen z. B. zu einem Webshop, mit Katalogen oder Angeboten zu versehen. Damit können Übungsfirmen aus Baden-Württemberg schnell über Chat, E-Mail oder Videogespräche in Kontakt kommen und ihre Verkaufsaktivitäten intensivieren. Spezifische Handelszeiten oder Aktionstage können vereinbart werden, um z. B. Live-Beratungen per Videogespräch durchzuführen.
Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte können über den digitalen Markplatz "schlendern", sich informieren und einkaufen; die Übungsfirmen-Welt als Abbild der realen Unternehmenswelt wird allen so schnell vertraut. Dies macht die Arbeit in Übungsfirmen noch zeitgemäßer und realitätsnäher. Die Lernenden erwerben entsprechende Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt und führen kreative, motivierende Tätigkeiten aus.
Wie hoch ist der Arbeitsaufwand?
Die virtuelle Präsenz (vergleichbar mit einem virtuellen Messestand) muss einmalig gestaltet werden. Dies kann überwiegend von den Lernenden in der Übungsfirma durchgeführt werden. Es ist gut möglich, mit einem einfach gestalteten Stand zu starten und diesen nach und nach zu erweitern.
Später muss die virtuelle Präsenz aktualisiert werden, z. B. durch den Austausch von Angebotsflyern. Dies übernehmen die Lernenden bei zeitlich überschaubarem Aufwand.
Kann ein vorhandener virtueller Messestand, der bislang für eine virtuelle regionale Messe erstellt wurde, weiter genutzt werden?
Ja, die vorhandenen Messestände können angepasst und wieder aktiviert werden.
Welche Unterstützung gibt es?
Online-Fortbildung am 23.11.2022 von 14:00-16:00. Melden Sie sich gerne an, auch wenn Sie erstmal nur schauen und noch nicht sofort mit einer eigenen Präsenz starten möchten.
Fortbildung am 23.11.2022 (lfb-online 9R9GV)
Tutorials und Anleitungen
Individuelle Unterstützung durch die Juniorenfirma Local Expo Services
Wann startet der digitale Übungsfirmenmarktplatz?
Gestaltung der virtuellen Üfa-Präsenzen ab 26.09.2022 möglich.
Eröffnung (Freischaltung) am 17.11.2022
Link zum Portal: https://les-local.expo-ip.com
Entstehen Kosten?
Nein, die Lizenzgebühr für die Plattform wird vom Kultusministerium BW übernommen.
Was ist zu tun um mitzumachen?
Die virtuelle Üfa-Präsenz kann hier beantragt werden: https://www.local-expo-services.de/
Nutzen Sie die Chancen, die sich für Ihre Schülerinnen und Schüler, für Ihre Übungsfirma und für Sie bieten!
Sie haben weitere Fragen?
Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Schreiben Sie uns eine Nachricht.